Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - 2024
Es tropft durch die Decke, deine neu tapezierte Wand ist total versaut und als du heute Nacht zur Toilette gehen wolltest, wäre ein Schlauchboot ganz hilfreich gewesen – und das alles nur, weil der Dachdecker überhaupt keinen Plan hat! Mach’s besser und werde selbst Dachdecker. Hier lernst du wie du ein Dach ordentlich „deckst“ und das Gebäude vor Kälte schützt. Und wenn du dir schon immer einen Garten auf dem Dach gewünscht hast, kannst du dir den auch gleich noch pflanzen. Du willst hoch hinaus? – Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum Dachdecker.
Für dich bedeutet das: vielseitige Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen.
…als Dachdecker deckst du nicht nur Dächer.
AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre
DAS ERLERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI EINEM EINER.ALLES.SAUBER.-MEISTERBETRIEB:
- Die Handhabung von Werkzeugen, Baugeräten und -maschinen
- Das Lesen von Bauplänen und die Berechnung des Baustoffbedarfs
- Das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
- Dacheindeckungen mit unterschiedlichsten Materialien
- Erstellung und Sanierung von Flachdachabdichtungen
- Dachbegrünungen
- Dachentwässerungen
- Einbau von Dachflächenfenstern
- Montage von Fassadenbekleidungen
- Wärmeschutz herstellen
- Das korrekte Messen
- ...und vieles mehr
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit