Ausbildung zum Maurer (m/w/d) - 2024

Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein…Von wegen, das ist längst nicht alles! Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei. Von der Einrichtung einer Baustelle bis zur Planung und Herstellung von Untergründen, Wänden und Decken reicht deine Tätigkeitsspanne. Du kannst Wände abdichten, Schalungen herstellen und Öffnungen im Mauerwerk überdecken. Du arbeitest selbständig, egal ob von Hand oder mit der Maschine.

Deine Arbeitgeber sind vor allem Hochbauunternehmen, Betonbaufirmen und Modernisierungsunternehmen. Auch bei der Sanierung von alten Häusern ist dein Spezialwissen gefragt.

Für dich bedeutet dies vielseitige Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen.

…als Maurer baust du nicht nur Mauern.

AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre

DAS ERLERNST DU IN DEINER AUSBILDUNG BEI EINEM EINER.ALLES.SAUBER.-MEISTERBETRIEB:

  • Die Handhabung von Werkzeugen, Baugeräten und -maschinen
  • Das Lesen von Bauplänen und die Berechnung des Baustoffbedarfs
  • Das Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Die Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Die Herstellung von Baukörpern aus Steinen
  • Die Herstellung von Putzen und Estrich
  • Das Sanieren, Instandsetzen und Sichern von Baukörpern
  • Den Einsatz von Sperr- und Dämmstoffen gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte, Schall und gegen Feuer
  • Das korrekte Messen
  • ...und vieles mehr

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
Diese Stelle im Jobfinder suchen Zurück